Drei Tage, drei Gänge: Marianus von Hörsten hat für ZEIT ONLINE ein Ostermenü kreiert. Die Vorspeise: geschmorter Lauch in einer Beurre blanc, die ordentlich wummst. Quelle: ZEIT Online
Einige WhatsApp-Nutzer müssen sich ab Mai umstellen. Der Messenger wird schon bald nicht mehr auf mehreren iPhone-Modellen unterstützt. Quelle: CHIP Online
Der Sportausschuss der Stadt beschließt einstimmig, dass sich Augsburg mit Sportstätten an der Münchner Olympia-Bewerbung beteiligt. Der Vorteil: Geld kostet das bisher nicht. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die US-Regierung will Universitäten an die kurze Leine nehmen. Harvard muss deshalb jetzt um Fördermittel in Milliardenhöhe bangen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der ehemalige Chef der Schweizer Bahn beobachtet bei der Deutschen Bahn kollektives Versagen. Er sagt: Der Schweizer Weg würde auch in Deutschland funktionieren. Quelle: ZEIT Online
Zwei Buchdruckereien aus Ulm sind in die Insolvenz gerutscht. Dies ist auf ein sinkendes Produktionsvolumen und steigende Kosten zurückzuführen. Quelle: CHIP Online
Der FC Bayern fühlt sich bereit für einen großen Abend in der Champions League. Führt Thomas Müller das Starensemble als Kapitän an? Darf Super-Joker Serge Gnabry spielen? Harry Kane gibt den Weg.. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Seit mehr als zwei Jahren gibt es für in Deutschland geduldete Ausländer die Chance, ein dauerhaftes Bleiberecht zu erwerben. Ende dieses Jahres läuft das entsprechende Gesetz aus. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online